Herzlich willkommen
in Ihrer HNO-Praxis Kerstin Seibold in Kamenz.
Praxis-Öffnungszeiten
Tag | Vormittag | Nachmittag |
---|---|---|
Mo | 14:00-18:00 Uhr | |
Di | 08:00-12:00 Uhr | 13:00-15:00 Uhr |
Mi | 09:00-13:00 Uhr | |
Do | 08:00-12:00 Uhr | 14:00-18:00 Uhr |
Fr | 08:00-12:00 Uhr |
sowie nach Vereinbarung und telefonischer Terminvergabe unter +49 3578 314005.
Offene Sprechstunden
Tag | Offene Sprechstunden |
---|---|
Dienstag | 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr |
Bitte beachten Sie:
Unsere Praxis bleibt an folgenden Tagen geschlossen:
- vom 01.09.2022 bis 14.09.2022
- vom 31.10.2022 bis 04.11.2022
- vom 15.12.2022 bis 19.12.2022
- am 27.12.2022 und am 30.12.2022
Vertretung erfolgt im Notfall durch die HNO-Praxen Frau DM Guhr in Kamenz und Herr DM Rosch in Hoyerswerda. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Urlaubsvertretung auf dem Anrufbeantworter.
Kontakt und Anfahrt

Standort anzeigen (Google Maps)
HNO-Praxis
Dipl.-Med. Kerstin Seibold
Fachärztin für HNO-Heilkunde
Goethestraße 26
01917 Kamenz
Telefon +49 3578 314005
Telefax +49 3578 786812
Unsere Praxis befindet sich ca. 300 m vom Bahnhof und Busbahnhof Macherstraße entfernt. Parkplätze sind im Hof vorhanden.
Anfahrt aus Richtung Pulsnitz und Königsbrück
Aus dem Kreisverkehr Richtung Bahnhof, dann die erste linksabbiegende Straße bis zur Arztpraxis im "blauen Haus".
Anfahrt aus Richtung Bernsdorf
Vorbei am Arbeitsamt, dann die dritte Querstraße an der Konditorei rechts abbiegen in die Goethestraße, weiter s.o.
Anfahrt aus Richtung Wittichenau
Vorbei am Landratsamt bis zur Kreuzung Macherstraße, dort rechts abbiegen und gleich wieder links abbiegen in die Goethestraße, weiter s.o.
Unser Praxisteam

Kerstin Wendländer

Dipl.-Med. Kerstin Seibold

Kristin Schröter
Leistungsspektrum
In unserer Praxis bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:
HNO-ärztliche Diagnostik und Therapie
- Hörtest / Sprachhörmessung
- Tinnitusdiagnostik
- OAE-Messung
- Hörgeräteverordnung
- Vestibularisprüfung / Lagerungsprüfung
- Allergiediagnostik (Prick-Test, nasaler Provokationstest)
- Rhinomanometrie
- Endoskopie von Nase / Nasenrachen / Kehlkopf
- Hyposensibilisierung
- Hörsturztherapie
- Grippeschutzimpfung
Praxisbesonderheiten
- Ultraschalluntersuchung der Halsweichteile und Nasennebenhöhlen
- Apnoescreening mit Polygraphie
- Neugeborenenhörscreening (OAE-Messung)
Individuelle Gesundheitsleistungen
- Kehlkopfvorsorgeuntersuchung
- Verkehrsmedizinische Begutachtung
- Eigenbluttherapie bei Infektanfälligkeit
- Intratympanale Korticoidtherapie bei Hörsturz und Tinnitus
- Laserakupunktur bei allergischer Rhinitis, Reizhusten u.ä.
- Radiofrequenztherapie des Gaumens bei Schnarchen